Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Abstrakte Quadrate

Malerei und Bildhauerei - zwei unterschiedliche Formen der bildenden Kunst.

‚Abstrakte Quadrate‘, wie sie seit 2017 in einer größeren Serie entstanden sind, sollen diese beiden Kunstrichtungen verbinden und sich dem Begriff des Bildhauens, respektive dem Hauen von Bildern im Wortsinn annähern.

Holzplatten in quadratischen Formaten werden in mehreren Durchgängen grundiert. Im nächsten Schritt wird mit Werkzeugen verschiedener Art in der Oberfläche der Farbschichten ein dreidimensionales Muster erzeugt. Weitere - zumeist ganzflächige - Farbaufträge mit Pinsel und Spachtel sowie darauf folgende Schleifvorgänge, die die tiefer liegenden Farbschichten zum Vorschein bringen, lassen überwiegend abstrakte Muster entstehen. Der Betrachter ist zu persönlichen Assoziationen aufgerufen.

Da mich die Prinzipien der Bauhausarchitektur mit klarer Linienführung, geometrischen Formen und lichter Transparenz sehr ansprechen, habe ich diese Technik auch für eine neue Werkserie ‚Hommage an das Bauhaus‘ eingesetzt.

Alle Arbeiten sind einheitlich in quadratischen weißen Rahmen mit Schattenfuge eingelegt.